
Koblenz – Das Vorjahresergebnis konnte auf ca. 44.500 Euro verdoppelt werden. Zusammen mit Sach- und Leistungsspenden wurden fast 50.000 Euro „erwirtschaftet“.
Neben den üblichen Veröffentlichungen über die Aktivitäten der TuS Koblenz-Stiftung wird zum Jahreswechsel auch immer eine kleine Bilanz über das zurückliegende Wirtschaftsjahr gezogen. Dies unter anderem auch deshalb, weil wir unseren Spendern und Helfern Rechenschaft ablegen wollen, aber auch um eine gewisse Transparenz in unsere Stiftungsarbeit zu bringen.
„Mein Dankeschön gilt allen, die uns in unserer täglichen Arbeit unterstützt haben. Es geht an die Eltern,Trainer, Fans und die vielen Spender. Ohne Euch wäre die TuS ein Stück ärmer – im wahrsten Sinne des Wortes.
Stolz sind wir aber auch über die gerade mal 2%, die für stiftungsinterne Aufgaben aufgewendet werden musste. Dies ist deutschlandweit wohl einmalig“, so der Vorsitzende der Stiftung Rolf Berger.
Hier eine Übersicht zu den in 2014 verfügbaren Mitteln:
Zweckgebundende Spenden | 42.190,91 € |
Frei verfügbare Spenden | 2.250,00 € |
Zinseinnahmen Rest aus 2013 | 78,98 € |
Leistungsspenden | 2.966,00 € |
Übertrag aus 2013 | 5.167,89 € |
Summe: | 52.653,78 € |
Die Ausgabenseite stellt sich für 2014 wie folgt dar:
Zuschüsse zu Trainingskleidung, Ausrüstung und sonstigem Trainingsmaterial | 22.343,77 € |
Zuschüsse zu Fahrten und Trainingslagern | 10.833,00 € |
Unterstützung für Jugendspieler und Trainern in sozialen Härtefällen | 1.699,90 € |
Finanzielle Unterstützung der U 23 | 455,00 € |
Zuschuss zum allgemeinen Spielbetrieb und für Schiedsrichter | 4.736,06 € |
Trainerfortbildung | 689,00 € |
Diverse sonstige Ausgaben | 496,33 € |
Stiftungsinterne Kosten (Verwaltungsgebühren, Seminarkosten usw.) | 871,68 € |
Summe: | 42.124,74 € |
Haben Sie Fragen zu dieser Aufstellung?
Wird sind gerne in einem persönlichen Gespräch bereit, zu dieser vorläufigen Bilanz weitere Ausführungen zu geben. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns.