TuS Koblenz-Stiftung
Förderstiftung für den Jugend- und Amateurbereich der TuS Koblenz 1911 e.V.
  • Startseite
  • News-Blog
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Ziele
    • Stiftungszweck
    • Satzung
    • Gründungsgeschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • In den Medien
    • Lob und Kritik via Social Media
    • Printmedien
    • TV und Internet
  • Stifter werden
    • Stifter werden
    • Stifterdarlehen
    • Steuerliche Vorteile
    • Für Unternehmen
  • Stifter-Verzeichnis
  • Kontakt

Einmalig in Koblenz - bis zu drei Generationen kicken um den OPEL FAMILY CUP 2015

31/3/2015

0 Kommentare

 
Wenn der Papa mit dem Sohnemann, die Mutti mit der Tochter oder der Opa mit dem Enkel kickt, dann kann dies nur beim OPEL FAMILY CUP im Stadion Oberwerth sein.
Picture
Den 31. Mai 2015 sollten sich alle Fußballbegeisterten im Raum Koblenz dick im Terminkalender notieren. Dann nämlich findet auf dem "heiligen Rasen" im Stadion Oberwerth ein Fußball-Turnier der besonderen Art statt.
Die TuS Koblenz richtet in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Fröhlich GmbH & Co. KG und der TuS Koblenz-Stiftung eins von drei rheinland-pfälzischen Qualifikationsturnieren zum OPEL FAMILY CUP aus.
Die beiden Finalisten jedes Vorrundenturnieres qualifizieren sich für eines der Zwischenrundenturniere, die im Juni/Juli stattfinden. Die Zwischenrundensieger spielen dann um den OPEL FAMILY CUP 2015, der im Herbst im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels von Borussia Dortmund ausgetragen wird. Alle acht Teilnehmer des Finalturnieres und ihre Fans sind dann natürlich auch Gäste beim Spiel und treffen mit Jürgen Klopp zusammen. Die Teams erhalten Pokale und wertvolle Sachpreise.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, bietet Opel auch im Jahr 2015 wieder eine einzigartige Plattform für Fußballbegeisterte aller Generationen. Mit Unterstützung seiner bundesweiten Händler-Organisation und gemeinsam mit dem Dortmunder Erfolgstrainer und Opel Markenbotschafter Jürgen Klopp, stellt der Rüsselsheimer Automobilhersteller wieder die Familien in den Mittelpunkt des Geschehens und lädt ein zur mittlerweile dritten Auflage des OPEL FAMILY CUP.

Bild
Wie setzt sich ein Team zusammen?

•
Der SPIELERKADER eines Teams umfasst mindestens 8 und maximal 15 Spieler und setzt sich aus mindestens 3 Erwachsenen und entsprechend bis zu 12 Kindern und Jugendlichen zusammen.

• Die ERWACHSENEN sind nur spielberechtigt, wenn ihre eigenen Kinder oder Enkel (auch in Patchwork-Konstellationen) ebenfalls mitspielen. Die Erwachsenen wiederrum müssen in keinem
Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen. Aber ein Onkel kann beispielsweise ohne eigene Kinder nicht mitspielen.

• Das Mindestalter der KINDER für eine Teilnahme liegt aus versicherungstechnischen Gründen ohne Ausnahme bei 6 Jahren. Es reicht jedoch aus, wenn das Kind im Jahr 2015 dann 6 Jahre alt
wird.

• Als KINDER gelten Spieler, die nicht älter als 12 Jahre alt sind. Spielberechtigt sind demnach in diesem Jahr nur Kinder der Jahrgänge 2009 – 2003. Das bedeutet: Die Kinder müssen im Jahr
2015 noch 12 Jahre alt sein.


•  Kinder, älter als 12 Jahre (also 13 bis 17 Jahre), gelten als JUGENDLICHE, müssen aber trotzdem Vater, Mutter oder Großeltern im Team haben.

•  Für jedes Team können zusätzlich bis zu 5 Kinder (6 bis 12 Jahre) ohne ihre Elternteile gemeldet werden.

•  Bei Erreichen der Zwischenrunde bzw. dem Finalturnier müssen die Teams mit dem Spielerkader der Vorrunde antreten. Es ist keine Ausnahme -regelung bzw. kein Nachmelden möglich. Alle gemeldeten Spieler müssen allerdings bei der Vorrunde auch anwesend sein.

Für dieses Turnier gibt es spezielle Spielregeln. Diese sind neben anderen Informationen aus der unten anhängenden Anmeldemappe ersichtlich.

So, und nun aber ran an den Speck. Da die Teilnehmerzahl der Teams auf 24 begrenzt ist gilt es sich recht schnell über www.opel-family-cup.de anzumelden, denn eine alte Weisheit besagt:

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Hier gibt es die Anmeldemappe als pdf-Datei.
File Size: 419 kb
File Type: pdf
Download File


Hier gibt es weitere Informationen zum diesem einmaligen Turnier.
Diese stammen aus einer Sonderbeilage zum "Kicker"
Sonderbeilage des Kicker
File Size: 4329 kb
File Type: pdf
Download File


0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    In diesem Blog

    erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit und Projekte. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Beiträge auch in Ihrem Netzwerk empfehlen. Nutzen Sie dafür die Social-Share-Buttons unter den Beiträgen

    Die Themen

    Alle
    Ausrüstung
    Die Stiftung
    International
    Jahresbilanz
    Kooperation
    Spende
    Turnier
    Unterstützer

    RSS-Feed

Im Namen von über 150 Kindern und Jugendlichen danken wir für ihre Unterstützung.
Von jeder Geldspende behalten wir 3 % als Verwaltungspauschale ein. Diese wird ausschließlich für den Jahresabschluss und Bankgebühren verwendet.

Impressum  |  Webservice by NEXTIM Inbound Marketing